Sehr geehrter Kunde,

unsere Internetseite ist auf Internet Explorer ab 7.0+ optimiert. Sie nutzen zur Zeit einen veralteten Internet Explorer. Bitte laden Sie hier die aktuelle Version kostenlos aus dem Internet herunter.


Download Internet Explorer

Dr. med. Henning Winter

tisch.jpg
Geboren 1951 in Lüneburg,
Abitur 1969 am Johanneum in Lüneburg,
Studium der Medizin, Staatsexamen 1975 und Promotion zum Dr. med. 1976 in München,
Approbation als Arzt 1977.
Ärztliche Tätigkeiten als Stabsarzt in Lüneburg und als Assistenzarzt in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Kinderheilkunde sowie in mehreren Hausarztpraxen für die Weiterbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin über insgesamt 6 Jahre.
1983 Niederlassung als Hausarzt in der Kefersteinstraße zunächst gemeinsam mit dem Vater Dr. Helmut Winter, seit 1991 in Einzelpraxis.

Langjährige Zusammenarbeit

Das Praxisteam in der Kefersteinstraße zeichnet sich durch seine langjährige Zusammenarbeit aus. Alle drei Mitarbeiterinnen haben schon ihre Ausbildung in unserer Praxis absolviert. Für Sie sind feste Ansprechpartnerinnen deshalb ebenso von Vorteil wie deren gute Kenntnis ihrer persönlichen Krankheitsgeschichte. Dieses vertrauensvolle Verhältnis muss aber auch durch das hohes Niveau unserer täglichen Arbeit gerechtfertigt werden. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sind damit fester Bestandteil unseres Praxisalltags - außerhalb der Sprechzeiten versteht sich!

Andrea_Nottebohm.jpg

Andrea Nottebohm

absolvierte bereits Ihre Ausbildung von 1988 bis 1991 in unserer Praxis und ist seit 1991 feste Größe in unserem Team.

Aufgaben in der Praxis:
Anmeldung und Verwaltung, Assistenz, Behandlung, Impfberatung und Reisevorbereitung, Diabetes-Schulungen, Laborarbeit, Untersuchung, Vorbereitung.
 
Fort- und Weiterbildung:
Ausbildung in Tauch- und Überdruckmedizin
Zahlreiche Fortbildungen und Ausbildung im Bereich Diabetes mellitus und in Ernährungsberatung
Ausbildung zur Impfassistentin
Notfallschulungen.

Daniela_Bardoux.jpg

Daniela Bardoux

absolvierte Ihre Ausbildung von 1989 bis 1992 ebenfalls in unserer Praxis. Seit 2015 VERAH

Aufgaben in der Praxis:
Untersuchung, Vorbereitung, Anmeldung und Verwaltung, Laborarbeit, Assistenz Behandlung.

 
 
 

Kefersteinstraße 5
21335 Lüneburg
Telefon 0 41 31 / 43449
Fax 0 41 31 / 405206
E-Mail praxis@hausarzt-im-roten-feld.de
Sprechstunden
Mo - Fr: 9 - 12 Uhr
Mo, Mi, Fr: 16 - 18 Uhr
nach Vereinbarung


Liebe Patientin, lieber Patient! 

WEINACHTSURLAUB: 26.-29.23.2023 
Vertretung im Akutfall: Dr. v.Arauld, Am Sande 13 Tel: 409990 bitte unbeding mit Terminabsprache


Seit dem 1.4.2022 unterstützt Herr Dr. med. A.Benedict Winter, die 3. Generation der Familie Winter, unseren Praxisalltag. Die Sprechstunden sind Montags-Freitags 8.00-12.00 und Mo./Mi.und Fr. Nachmittag ab 16.00Uhr, unbedingt nach Terminvereinbarung! 

Der Hausumbau ist immernoch vollen Gang, aber.... die Praxis ist fertig!!!! Die Sprechstunde findet wieder wie gewohnt statt ;))) Der Eingang ist zur Zeit immernoch zur Straße.
ACHTUNG: vom 18.12.bis 22.12. ist wg.des Umbaus mit erheblicher Lärmbelastung zu rechnen. Es findet eine Akutsprechstunde statt.!


Terminvergabe bitte nach telefonischer Anmeldung um die Wartezeiten möglichst kurz zu halten und eine volle Praxis zu vermeiden! Bei Erkältungssymptomen ...bieten wir eine Akutsprechstunde an. Bitte machen Sie vorab einen Covid Test zuhaus. Dazu melden Sie sich bitte kurz telefonisch an und kommen  bitte gern  mit Mundschutz in die Praxis!!! 

Ab.1.1.2024 startet das e-Rezept! Das bedeutet:
1. Sie bestellen über unser Telefonband (unter 1) unter Angabe Ihres Namens ihre gewünschten Medikamente
2. Am nächsten Tag kommen Sie mit Ihrer Versicherungskarte in die Praxis
3.Sie gehen mit Ihrer Versicherungskarte in die Apotheke und bekommen dort Ihre Medikamente

---- Ohne Versicherungskarte ist in Zukunft keine Behandlung/Verordnung mehr möglich -----


Grippeimpfungen/Covidimpfung ->  starten jetzt!!! Covidimpfungen: Mindestabstand zur letzten Impfung bzw.Infektion sollte 12 Monate betragen. Bitte prüfen Sie Ihren Impfpass und melden sich telefonisch an! Wenn gewünscht impfen wir gern Grippe und Covid gemeinsam 


SPRECHSTUNDE mit dem SENIORdoktor      ist nur noch am Vormittag!

Leider können wir zur Zeit nur beschränkt neue Patienten aufnehmen! Wir bitten um Ihr Verständnis...

 


Wenn Sie uns nicht erreichen können,

wenden Sie sich bitte an die Lüneburger Notfallpraxis am Klinikum:

116 117

 



Busanbindung:
Linie 5012 Barckhausenstraße
Linie 5011 Uelzener Straße